
Software
Die innovative komplexe Technologie wird durch eine herausragende einfach zu bedienende Menüführung mit Hilfe eines eigenen Betriebssystem und dazugehörige Software-Applikation umgesetzt. Innerhalb von 15 Minuten Schulung kann der Anwender ohne Barrieren das VitaGral-Biostimulationsgerät bedienen.



Prototypenbau & Prüfung
Entwicklung und Prototypenbau werden mit Partnern aus der Industrie am Standort NRW durchgeführt. Unabhängigkeit & Schnelligkeit sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Serienreife.
Design ➟ Geometrie ➟ Funktion ➟ Technik
Konzeptmodell zur Überprüfung ästhetischer und ergonomischer Merkmale. Maßgenaues Modell für erste Montage- und Gebrauchsversuche und zur Konkretisierung des (Material-) Anforderungsprofils. Prototyp mit entscheidende funktionale Eigenschaften für die spätere Serie. Technikimplementierung mit dem Endprodukt weitgehend identisches Versuchsmodell.



Werkzeugbau & Serienproduktion
Der hochmoderne Werkzeugbau trägt nachhaltig zu einer hohen Qualität der Technologie bei. Modernste Anlagen ermöglichen rasche Reaktionszeiten und laufende Optimierungen im Produktionsbetrieb.



Handarbeit
Der VitaGral Systemstecker besteht aus 16 Leitungen mit hoher Gleitfähigkeit und wird für einen reibungslosen Betrieb handgefertigt hergestellt.

VitaGral - MicroPulse Human
Hier geht es zur Startseite von

VitaGral - MicroPulse Sport
Hier geht es zur Homepage von

VitaGral - MicroPulse Kosmetik
Hier geht es zur Homepage von

VitaGral - MicroPulse Veterinär
Hier geht es zur Homepage von